Wir sind ein gemeinnützig anerkannter und eingetragener
Verein, der die Vorteile einer Identifikation zwischen
Förderer und Förderbedürftigen innerhalb von Nachhilfe- und
AGs, bzw. gemeinsamen Sportstunden nutzten möchte.
Ziel ist es, die Bildungschancen und die
Teilhabe am Leben für förderbedürftige Kinder und
Jugendliche zu verbessern. Die Förderung kommt in aller
Regel Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen
Familien, überwiegend mit Migrationshintergrund, zwischen
sechs und 17 Jahren zugute. Hierfür engagieren wir über
Vereinspauschalen Förderer/innen, die über nachahmbare
Verhaltensweisen, übernehmbare Werte und beispielgebende
Lebensziele verfügen. Dabei verfügen die Förderer/innen
beispielsweise häufig über eine ähnliche soziale Herkunft
oder vergleichbaren Migrationshintergrund um
identifikationsspezifische Merkmale zu generieren.
Lerninhalte innerhalb der Nachhilfe sowie
gesellschaftliche Werte bei abwechslungsreichen
Sportaktivitäten können in diesem Rahmen effektiver
vermittelt werden. Zusätzlich ist ein regelmäßiger Umgang
mit „positiven“ Identifikationsfiguren präventiv wirkend.
Die Vereinstätigkeiten stehen in keiner Konkurrenz zu
schulischen, bzw. Ganztagsangeboten, sondern unterstützen
die Institution Schule in ihrer Zielerreichung.